So gewinnen Sie mehr Besucher für Ihren Messestand

Messen sind mehr als eine Bühne für Produkte und Dienstleistungen. Sie sind Orte, an denen Begegnungen stattfinden, an denen Geschichten erzählt und Beziehungen geknüpft werden. 

Jeder Messestand ist ein Tor zu einer Welt, in der Innovation, Leidenschaft und Visionen greifbar werden. Doch der wahre Erfolg einer Messe liegt nicht in der Anzahl der Menschen, die Ihren Stand besuchen – sondern in der Qualität der Begegnungen, die Sie dort erleben.

Rene Wyler Experte für Messeerfolg_Eventcoaching

Die Seele Ihrer Messe: Ihre Zielgruppe verstehen

Bevor die Tore der Messe sich öffnen und die ersten Besucher in die Hallen strömen, sollten Sie sich eine zentrale Frage stellen: Wen möchten Sie wirklich erreichen? Wer sind die Menschen, die Sie erreichen und begeistern möchten? Eine Messe ist keine anonyme Veranstaltung – sie ist ein Treffpunkt für jene, die Lösungen suchen, die inspiriert werden wollen, die bereit sind, sich auf eine Reise mit Ihnen zu begeben.

Stellen Sie sich vor, Sie sind Hersteller von Haushaltsgeräten und gleichzeitig Anbieter von Maschinen für die Gastronomie und Industrie. Es wäre ein Leichtes, Ihre gesamte Produktpalette zu präsentieren. Doch dieser Ansatz könnte das Herz Ihrer Zielgruppe verfehlen. Nehmen Sie stattdessen nur die Geräte mit, die für Ihre Besucher relevant sind, die ihre Herausforderungen lösen und ihre Wünsche erfüllen. Dies ist der erste Schritt, um eine tiefe, emotionale Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen.

Ihr Stand: Ein Ort, der Geschichten erzählt

Ein Messestand ist nicht einfach nur ein Ort, an dem Produkte ausgestellt werden – er ist eine Bühne, auf der Sie die Geschichte Ihrer Marke erzählen. Jeder Aspekt, jede Ecke sollte so gestaltet sein, dass sie die Botschaft Ihres Unternehmens transportiert. Ihr Stand sollte die Besucher einladen, neugierig machen und sie dazu inspirieren, sich auf Ihre Geschichte einzulassen.

Denken Sie an die Menschen, die an Ihrem Stand vorbeigehen. Sie haben nur einen kurzen Moment, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Gestalten Sie Ihren Stand so, dass er sie anspricht und ihre Herzen berührt. Menschen erinnern sich nicht an glänzende Oberflächen oder technische Details – sondern an die Gefühle, die Sie in ihnen wecken.

Praxistipp:

Verstehen Sie Ihre Zielgruppe
Definieren Sie klar, wen Sie auf der Messe erreichen möchten.

  • Wenn Sie Haushaltsgeräte für Privathaushalte und Maschinen für die Gastronomie anbieten, segmentieren Sie Ihre Zielgruppe und konzentrieren sich auf das jeweils relevante Produktangebot für Privatpersonen und Gastronomiebetriebe.


  • Konzentrieren Sie sich auf die Produkte und Lösungen, die für Ihre Zielgruppe relevant sind.
  • Präsentieren Sie auf einer Gastronomiemesse ausschließlich Ihre professionellen Küchengeräte und nicht Ihre Haushaltsprodukte, um die Bedürfnisse der Besucher optimal zu treffen.


  • Bauen Sie eine emotionale Verbindung zu Ihrer Zielgruppe auf.
  • Verwenden Sie auf Ihrem Messestand visuelle Elemente, die die Herausforderungen und Wünsche Ihrer Zielgruppe widerspiegeln, wie z.B. ein Video, das zeigt, wie Ihre Geräte den Arbeitsalltag in einer Großküche erleichtern.
  • Mehr als nur Produkte: Bieten Sie echten Mehrwert

    Ein erfolgreicher Messeauftritt geht über das reine Präsentieren von Produkten hinaus. Er lebt davon, dass Sie den Besuchern etwas bieten, das ihre Erwartungen übertrifft. Überlegen Sie, welche Fragen und Bedürfnisse Ihre Zielgruppe hat und wie Sie diese in Ihrem Messeauftritt aufgreifen können.

    Stellen Sie sich vor, wie Sie jemandem auf einer Messe begegnen. Diese Person hat eine konkrete Herausforderung – und Sie sind derjenige, der die Lösung parat hat. Wie können Sie das vermitteln? Zum Beispiel durch eine beeindruckende Live-Demonstration, persönliche Erfolgsgeschichten Ihrer Kunden oder exklusive Einblicke in Ihre neuesten Innovationen.

    Bieten Sie mehr als nur Informationen – bieten Sie Erlebnisse, die Ihre Besucher wirklich berühren.

    Praxistipp:

    Nutzen Sie Ihren Stand, um die Geschichte Ihrer Marke zu erzählen.

  • Gestalten Sie eine interaktive Zeitleiste, die die Entwicklung Ihrer Marke und die Einführung von Innovationen zeigt, die Ihre Branche geprägt haben.


  • Gestalten Sie den Stand so, dass er die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht.
  • Setzen Sie auffällige Designelemente wie große, leuchtende LED-Bildschirme oder außergewöhnliche Architektur ein, die Ihre Marke repräsentieren und die Neugier der Besucher wecken.


  • Schaffen Sie ein einladendes und ansprechendes Umfeld, das die Botschaft Ihres Unternehmens vermittelt.
  • Nutzen Sie Farben, Materialien und Licht, die zu Ihrem Markenimage passen und eine angenehme Atmosphäre schaffen, wie z.B. warme Holztöne und weiches Licht für eine gemütliche, einladende Stimmung.
  • Direkte Begegnungen: Menschen verbinden, Beziehungen knüpfen

    Das Herzstück jeder Messe ist der direkte Kontakt zu den Menschen. Es sind diese Begegnungen, die den Unterschied machen – die einen Besucher in einen begeisterten Kunden verwandeln. Ihre Gespräche am Stand sollten mehr sein als nur Verkaufsgespräche. Sie sollten echte Verbindungen schaffen, Vertrauen aufbauen und Ihren Besuchern das Gefühl geben, dass Sie sie wirklich verstehen.

    Wenn Sie auf einer Messe jemanden ansprechen, denken Sie daran: Diese Person ist mehr als nur ein potenzieller Kunde – sie ist ein Mensch mit eigenen Geschichten, Zielen und Träumen. Hören Sie zu, gehen Sie auf ihre Bedürfnisse ein und zeigen Sie, dass Sie mehr bieten können als nur ein Produkt – nämlich eine Lösung, die ihr Leben einfacher, besser, erfüllter macht.

    Praxistipp:

    Führen Sie Gespräche, die über reine Verkaufsgespräche hinausgehen.

  • Fragen Sie die Besucher nach ihren Herausforderungen und Bedürfnissen, bevor Sie Ihre Produkte vorstellen, und bieten Sie individuelle Lösungen an.

  • Schaffen Sie echte Verbindungen und bauen Sie Vertrauen auf. Teilen Sie persönliche Geschichten über Ihre Marke oder Ihr Team, die zeigen, wie sehr Sie sich für Ihre Kunden engagieren, z.B. wie Sie ein spezielles Produkt entwickelt haben, um ein häufiges Problem Ihrer Kunden zu lösen.

    Hören Sie aktiv zu und gehen Sie auf die individuellen Bedürfnisse der Besucher ein.
  • Wenn ein Besucher besondere Anforderungen an ein Produkt hat, nehmen Sie sich die Zeit, um detailliert zu erklären, wie Ihr Produkt genau diese Anforderungen erfüllen kann, und notieren Sie sich seine Wünsche für die Nachbereitung.
  • Nach der Messe: Die Beziehung vertiefen

    Die Messe mag vorüber sein, doch die Reise mit Ihren Besuchern hat gerade erst begonnen. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, die geknüpften Verbindungen zu vertiefen. Eine schnelle und persönliche Nachbereitung zeigt Ihren Besuchern, dass sie Ihnen wirklich wichtig sind – dass Sie nicht nur an einem einmaligen Verkauf interessiert sind, sondern an einer langfristigen Partnerschaft.

    Gehen Sie individuell auf die Anliegen Ihrer Besucher ein, nehmen Sie sich die Zeit, um sie persönlich zu kontaktieren. Zeigen Sie, dass Sie die Gespräche, die Sie auf der Messe geführt haben, nicht vergessen haben, und dass Sie bereit sind, den nächsten Schritt gemeinsam zu gehen.

    Praxistipp:

    Verfolgen Sie die geknüpften Kontakte nach der Messe schnell und persönlich nach.

  • Senden Sie innerhalb von 48 Stunden nach der Messe eine personalisierte E-Mail an Ihre Standbesucher, in der Sie sich für das Gespräch bedanken und gezielte Informationen oder Angebote bereitstellen.


  • Gehen Sie individuell auf die Anliegen der Besucher ein und vertiefen Sie die Beziehung.
  • Wenn ein Besucher Interesse an einem bestimmten Produkt gezeigt hat, bieten Sie ihm eine exklusive Demo oder einen kostenlosen Testzeitraum an, um die Beziehung zu vertiefen.


  • Zeigen Sie, dass Sie an einer langfristigen Partnerschaft interessiert sind.
  • Bieten Sie Ihren neuen Kontakten nach der Messe eine spezielle Rabattaktion oder eine verlängerte Garantie an, um das Vertrauen zu festigen und die Basis für eine langfristige Zusammenarbeit zu legen.
  • wyler portrait 3.Ausstellung scaled

    Ein Messeauftritt, der Herzen bewegt

    Ein Messeauftritt ist weit mehr als nur ein Schaufenster – er ist eine Bühne, auf der Sie Ihre Geschichte erzählen, Menschen berühren und echte Verbindungen schaffen. Indem Sie Ihre Zielgruppe genau verstehen, eine einladende und emotionale Standgestaltung wählen, echte Mehrwerte bieten und nach der Messe die Beziehung zu Ihren Besuchern vertiefen, legen Sie den Grundstein für langfristigen Erfolg.

    Lassen Sie uns gemeinsam Geschichte schreiben

    Sie haben die Vision, Ihre Marke auf der nächsten Messe zum Leben zu erwecken? Sie möchten Menschen begeistern, berühren und mit Ihrer Geschichte überzeugen? Dann lassen Sie uns zusammenarbeiten. Ich stehe Ihnen mit meiner Expertise zur Seite, um Ihren Messeauftritt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Kontaktieren Sie mich und lassen Sie uns gemeinsam eine Erfolgsgeschichte schreiben, die Ihre Zielgruppe noch lange in Erinnerung behält. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu stellen und Herzen zu gewinnen! 🚀

    Messe Dubai

    Freundliche Grüsse
    René Wyler
    Ihr Experte für Messe-Erfolg